Podcast „Songs mit Philosophie“ und „Meine Songs, Ich und Du“

Fast ein jahr lang wurden im Rahmen dieses Podcast wöchentlich Songs vorgestellt und auf die philosophischen und literarischen Texte, sowie eigene Gedanken, die in die Songs eingeflossen sind, hingewiesen. Die letzte Folge erschien am 31.12.2021. 2022 wurden dann drei Folgen eines neuen Podcast-Formats produziert: Meine Songs, Ich und Du. Viel Freude beim Hören und Nachdenken.
Songs: „Magda“ und „Vater“. Lebensgeschichte, Mutter, Krieg, Nachkrieg, Gott, Musizieren, Eltern, Kind, Krankheit, Tod.
Song: „gelb und blau“. Hück erzählt von seinen Erfahrungen mit Geflüchteten in Trier und von der Zeit im ersten Jahr […]
Song: „Wieder da“. Themen: Carolin Rass, Schwere Situationen, Stärke, Neuanfang, Phoenix, Yoga, Pandemie, Krankheit, Körper.
Song: „Was ich dir wünsch'“ Themen und Literatur: letzte Folge, Rückblick, Zukunft, Rückmeldungen, gute Wünsche, Emmanuel Levinas, Begegnung, Magisterarbeit, Dialog, […]
Song: „Irgendwas“ Themen und Literatur: Erfahrung, Mystik, Andreas Reckwitz/ Hartmut Rosa: Spätmoderne in der Krise, neues Denken, Resonanz, Entfremdung, Intensivstation, […]
Song: „Kein guter Tag“Themen und Literatur: Pandemie, Intensivstation, Virus, Betroffenheit, Thomas von Aquin, Leidenschaft, Haltungen, Schlussfolgerungen, Anerkennung, Würdigung, aufeinander zugehen, […]
Song: „Vielleicht noch heute“Themen und Literatur: Liebeslied, Erinnerung, Hohelied, Erkrankung, Überlebenskampf, Grenzsituationen, Leichtigkeit, Grenzsituation, Wilhelm Schmid: Schönes Leben, Michel de […]
Song: „Adventure“Themen und Literatur: Advent, Doppedeutigkeit, Ankommen, Vorbereiten, Warten, Lukasevangelium, philosophische Tugend, Kant, Levinas, Boethius: Vom Trost der Philosophie, Thomas […]
Song: „Angesehen“. Themen und Literatur: Psalm 139, Ansehen, angenommen werden, Psychotherapie, Wertschätzung, Aristoteles: Nikomachische Ethik, Genuss, Ehre, Erkenntnis, mystisches Schauen, […]
Song: „Wer hat Angst vor’m weisen Mann?“. Themen und Literatur: Weisheit, Orakel von Delphi, Sokrates, sokratische Frage, Corona-Virus, Fachwissen, Fachleute, […]
Song: „Vater“Themen und Literatur: Vater und Sohn, verlorener Sohn, Peter Wust: Ungewissheit und Wagnis, Geborgenheit und Ungeborgenheit, Klimakrise, Pandemie, Henri […]
Song: „Gott segne den Krieger des Lichts“. Themen und Literatur: wichtige Songs, Bekenntnisse, Konfirmation, Kraft, junge Menschen, Paulo Coelho: Krieger […]
Song: „Winterzeit“. Themen und Literatur: Zeitumstellung, Jahreszeiten, Natur, Songs, Resonanz, Winter, Einsamkeit, Stillstand, Besinnung, Karl Jaspers, Irvin D. Yalom, Rainer […]
Song: „Eines Tages“. Themen und Literatur: Zivildienst, Schloss Craheim, christliche Spiritualität, katholische Tradition, Dom Hélder Pessoa Câmara, Utopie, Kommunismus, Konfuzius, […]
Song: „Noch nicht“. Themen und Literatur: Ernst Bloch: Das Prinzip Hoffnung, Leitmotiv, Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, Geistesblitz, Entdeckung, Träume, Utopien, […]
Song: „Primum Vivere“. Themen und Literatur: Songschreiben, kreativer Prozess, Gedanken, Text, Melodie, Rhythmus, Wechselwirkung, philosophische Grundhaltung, kleine Dinge, Nils Koppruch, […]
Song: „Lebensspuren“. Themen und Literatur: Songtexte, sortieren, kommentieren, Henri Nouwen, Suche, Berufung, Gastfreiheit, Emmanuel Levinas, Mitmenschlichkeit, Stille, Begegnung, Transzendenz, Französisch […]
Song: „Zur Orientierung“. Themen und Literatur: 1989, verliebt, rosarote Brille, Arnold Retzer: Lob der Vernunftehe, Askese, Grundhaltung, Übung, Unabhängigkeit von […]
Song: „Jetzt im nächsten Leben“.Themen und Literatur: Vergangenheit, Fehler, Bereuen, Chance, Buße, Jorge Luis Borges, Erkenntnistheorie, Bronnie Ware: Fünf Dinge, […]
Song: „Der Leuchtturm“. Themen und Literatur: Erinnerung, Kindheit, beruhigend, Lebensreise, Seefahrt, Homer: Odyssee, Orientierung, Sonne, Platon, Hilfe, Hilfsmittel, Leiter, Ludwig […]
Song: „So unglaublich wunderbar naiv“Themen und Literatur: Persönliche und politische Naivität, Kabul, Philosophie und Politik, Platon: Politeia, Aristoteles, zoon politicon, […]
Song: „Und ich atme das Meer“. Themen und Literatur: Urlaub, Texel, Inspiration, Ebbe und Flut, Zusammenhänge, philosophische Lebenspraxis, Suchprozesse, alles […]
Song: „Debora und Jael“. Themen und Literatur: Altes Testament, Buch der Richter, weibliche Führungspersönlichkeit, deuteronimistisch, Gottesfurcht, Naturkräfte, Viskosität, Prophetin, Mutter […]
Songs: „Kurzes Sommerlied“, „Sommerregen“. Themen und Literatur: Jahreszeiten, Typen, Zusammenhänge, Fritz Riemann: Grundformen der Angst, Thomann-Riemann-Modell, Grundbedürfnisse, primum vivere, Genuss.
Song: „Das Haus am See“. Themen und Literatur: Thomas Harding: Sommerhaus am See, Geschichte, Familie, Alexanderhaus, Bewusstsein, Karl Jaspers, Achsenzeit, […]
Song: „Memento Mori“.Themen und Literatur: Trilogie, lateinische Redewendungen, philosophische Lebenskunst, Beerdigungen, Trauer, Trauerfeier, Loslassen, Freiheit, Vermächtnis, Zeit und Raum, Liebe, […]
Song: „Carpe Diem“. Themen und Literatur: Horaz, Genieße den Tag, Flutkatastrophe, Carmen, Unberechenbarkeit des Lebens, Epikur, Kairos, Aufforderung, Hier und […]
Song: „Ecce Homo“.Themen und Literatur: Evangelium nach Johannes, Pontius Pilatus, Friedrich Nietzsche, Autobiographie, Bedeutung des Individuums, Begriffe, Grenzen, Kategorien, Würde, […]
Song: „Wer bin ich?“Themen und Literatur: Buch der Sprüche, Weisheitsbücher, Verse, Züchtigung, Erziehung, Tun-Ergehen-Zusammenhang, Ehrfurcht, Weltoffenheit, Philosophie, Festigkeit.
Song: „Meine Liebe“.Themen und Literatur: Liebeskunst als Lebenskunst(4), Platon: Das Gastmahl, Erotik, Zugang, innere Haltung, Begehren, Kugelmensch, Partnerschaftskonzepte, Gary Chapman: […]
Song: „Lieber“.Themen und Literatur: Liebeskunst als Lebenskunst(3), Ovid, Liebesgedichte, Heroides, Ars Amatoria, Lehrgedicht, Pragmatismus, Tricks und Kniffe, Gleichberechtigung, Nützlichkeit von […]
Song: „Traumfrau“.Themen und Literatur: Liebeskunst als Lebenskunst(2), Vatsyayana Mallanaga: Kamasutra, Mißverständnis, Lebensordnung, Dharma, Artha, Kama, Sexualität, gesellschaftliche Bedingtheiten, Partnerschaftlichkeit, individuelle […]
Song: „Das Lied der Lieder“.Themen und Literatur: Liebeskunst als Lebenskunst(1), Bibel, Liebeslieder, Entstehung, Zweideutigkeiten, Weisheitsbücher, Leiblichkeit, Sexualität, Erotik, Gleichberechtigung, personale […]
Song: Für Dich und mich.Themen und Literatur: Auszeit, Rückzug, Seelenruhe, Seneca, Michel de Montaigne, Martin Heidegger: Sein und Zeit, Muße, […]
Song: „Für immer Kind“.Themen und Literatur: Mensch sein, Anteile integrieren, Augustinus: Bekenntnisse, Jean Jaques Rousseau: Die Bekenntnisse, Gesellschaftsvertrag, das Gute […]
Song: „Zurückgekommen“Themen und Literatur: Vieldeutigkeit, Resonanz, Mensch sein, Frédéric Lenoir: Sokrates Jesus Buddha: Die Lebenslehrer, Karl Jaspers: Die maßgebenden Menschen: […]
Song: „Blues for One“Themen und Literatur: Lieblingssong, Sehnsucht, Form und Inhalt, Freiheit, Kunst, Ernst Cassirer: An Essay on Man, Gerhard […]
Song: „Ein Lied für dich“. Themen und Literatur: Geheimnisse, Begegnungen, Parapsychologie, besondere Fähigkeiten, Phänomene und Weltbild, Staunen, Immanuel Kant: „Träume […]
Song: „Auf dem Weg (Psalm 1)“ Themen und Literatur: Psalmenbuch, Spiritualität, Vorbereitung, Verwandlungsprozess, Selbstreflexion, Seligpreisung, Abgrenzung, Was wirklich wichtig ist, […]
Song: „Letzte Worte“Themen und Literatur: Corona, Sterben, Gedenken, memento mori, Solidarität, George Santayana, Mitfühlen vs. Mitleiden, Albert Schweitzer, Gefühl vs. […]
Song: „Nur ein Lächeln“.Themen und Literatur: Grenzen von Sprache, Sprachphilosophie, Sprache als Medium, Ludwig Wittgenstein „Tractatus logico-philosophicus“, Spätwerk, Kehrtwende, Klärung, […]
Song: „Totes Pferd“. Themen und Literatur: Vom toten Pferd absteigen, loslassen, Angst vor Verlust, Klaus Dobelli „Die Kunst des klaren […]
Song: „Wunderbarer Mensch“. Themen und Literatur: Karfreitag, Leidensgeschichte, schwierige Zeiten, Mitmenschlichkeit, Buch Hiob, Sokrates, Selbstvertrauen, Ralph Waldo Emerson: „Vertraue dir […]
Song: „Bei Dir (Psalm 131)“. Themen und Literatur: „Find the Cost of Freedom“, Theologie, Erich Zenger, Psalme, Wallfahrtslieder, Reflektion, Mystiker, […]
Song: „In meinem Garten“.Themen und Literatur: Duett, Bilder, Aphorismen, Imagination, Geborgenheit und Sicherheit, Traumatherapie, Hypnotherapie, Michaela Huber: „Der innere Garten“, […]
Song: „In the Sunlight“. Themen und Literatur: frühe Songs, Zivi, schwierige Erfahrungen, Trost in der Natur, Ralph Waldo Emerson: „Nature“, […]
Song: „Jeder“. Themen und Literatur: Frühling, männlich, weiblich, Neubeginn, Hannah Arendt: „vita activa“, Gebürtlichkeit und Natalität.
Song: „Long Covid Blues“.Themen und Literatur: Long Covid, Post-Covid-Syndrom, Fatigue, individueller Krankheitsverlauf, Unberechenbarkeit, Leiblichkeit, Maurice Merleau-Ponty, Bernhard Waldenfels: „Phänomenologie in […]
Song: „zwischen“. Themen und Literatur: zwischen Leben und Tod, Nahtod-Erfahrung, Altes Testament (Psalm 90), Michel de Montaigne: „Philosophieren heißt sterben […]
Song: „Mooning“. Themen und Literatur: Mond und Weiblichkeit, Philosophie und Erotik, Platon: „Das Gastmahl“, Michel Foucault „Sexualität und Wahrheit“, Wilhelm […]
Song: „Leben heißt“. Themen und Literatur: Alles wirkliche Leben ist Begegnung, Ferdinand Ebner, Franz Rosenzweig, Martin Buber: „ich und du“, […]
Song: „So seid barmherzig (Die goldene Regel)“. Themen und Literatur: Jahreslosung, Lukasevangelium, Jörg Zink: „Vom Geist des frühen Christentums“, Unterbrechung, […]
Song: „Dieses Jahr war völlig anders“. Themen: Covid 19, Genesung, wieder Durchatmen können, Folgeschäden, Gesundheit nicht für selbstverständlich nehmen.
Song: „Bin dankbar, dass es dich hier gibt“.Themen und Literatur: Covid19, (Über-)Leben, Klinikum Mutterhaus Trier, Grenzsituationen (Karl Jaspers), Dankbar sein, […]
Song: „Stille Zeit“. Themen und Literatur: Amokfahrt in Trier, Trauma, Trauer, Umgang mit Leid, Philosophie der Stoa, Hiob, Marko Bartholomäus: […]
Song: „Herr, mach mich zum Werkzeug deines Friedens“. Themen und Literatur: Advent, Amokfahrt in Trier, Friedensgebet, Dreigefährtenlegende des hl. Franziskus, […]
Song: „Mein liebes Herz“. Themen und Literatur: Advent, Rorate, christliche Mystik, Angelus Silesius, Martin Buber, Sören Kirkegaard, Meditation, Yoga, Yogatherapie, […]
Song: „Das Wegkreuz“. Themen und Literatur: Wandern, Wege, Entscheidungen treffen, Henry David Thoreau, Waldo Emerson, Augustinus: „confessiones (Bekenntnisse)“.
Song: „Wann hört es endlich auf zu regnen?“.Themen und Literatur: Corona-Pandemie, Wechselwirkung zwischen Innen und Außen, Hiob, Konfizius, Blaise Pascal, […]
Song: „Prinzessin“.Themen und Literatur: Philosophie als Liebe zur Weisheit, Eltern und Kinder, Loslassen, Abschiednehmen, Phasen der Trauer, Wilhelm Schmid: „Schönes […]
Song: „Endlich Herbst“.Themen und Literatur: Herbstgedichte von Rilke, Trakl, Rücker oder Nietzsche, Depression, Melancholie, Typenlehre (Galen).
Freiheit (3) Song: „Im freien Fall“.Themen und Literatur: Karl Jaspers, Existenzphilosophie, Rilke, Peter Wust: „Ungewissheit und Wagnis“
Freiheit (2) Song: „Es is wie’s ist“.Themen und Literaur: Emanuel Levinas, Heraklit, Paul Ricoeur und das Einwilligen, Reinhold Niebuhr, Epiktet: […]
Freiheit (1) Song: „Freiheit“.Themen und Literatur: Berge, Schiller, Karl Jaspers, Grenzsituationen, Goethe, Rosa Luxemburg, Sören Kirkegaard: „Entweder Oder“ (1853)
Anywhere Song: „Anywhere“.Themen und Literatur: Carlo Strenger: „Abenteuer Freiheit“ (2010), David Goodhart „The road to somewhere“.